Tennis Lexikon

Tennisschlägertest Lexikon

Ass
ein Aufschlag der vom Gegner nicht erreicht  werden kann

 

Aufschlag
den Ball in bogenförmiger Flugbahn auf die gegnerische Seite zu schlagen

 

Australien Open
wird in Melbourne ausgetragen, open (offen) siehe US Open

 

Balance
Schwerpunkt des Schlägers, es wird zwischen kopflastig, ausgewogen und grifflastig unterschieden

Break
das Spiel beim Aufschlag verlieren

 

Cross
auf deutsch „quer“, einen Ball in die diagonal gegenüber liegende Ecke schlagen

 

Davis Cup
wichtigster Wettkampf zwischen Nationalmannschaften im Herrentennis

 

Deciding-Point-Regel
der nächste Punkt bei einem Stand von 40:40 gewinnt das Spiel, wird beim Doppel verwendet

 

Doppel
zwei Spieler gegen zwei Spieler, dabei wird wischen Herrendoppel (nur Männer), Frauendoppel (nur Frauen) und gemischten Doppel (Frauen und Männer unterschieden)

 

Doppelfehler
Punkteverlust durch zwei fehlgeschlagene Aufschläge

 

Drall
Rotation des Tennisballs, in Tennis auf Effet genannt. Dient dazu den Ball zu „schneiden“ und so den Ball zu verlangsamen

 

Drive
ein Schlag mit geringer Eigenrotation des Balls, dieser Schlag ist eher intuitiv und kraftsparend und wird daher oft von Anfängern gespielt

 

Druckball
die Gummiblase des Balls wird mit Gas gefüllt

 

Druckloser Ball
ein Ball aus zwei Gummihälften

 

Effet
Rotation des Tennisballs, auch Drall genannt. Dient dazu den Ball zu „schneiden“ und so den Ball zu verlangsamen

 

Einstand
der Punktestand beträgt 40:40

 

Einzel
ein Spieler gegen ein Spieler

 

Fed Cup
wichtigster Wettkampf zwischen Nationalmannschaften im Frauentennis

 

French Open
wird in Paris ausgetragen, open (offen) siehe US Open

 

Golden Set
einen Satz gewinnen ohne Punkteverlust (6:0)

 

Grand-Slam
gewinnen aller vier Grand-Slam Tuniere im selben Kalenderjahr

 

Grand-Slam-Tunier
es gibt vier Grand-Slam Tuniere, die US Open, French Open, Australien Open und Wimbledon. Dort treffen die besten Tennisspieler der Welt aufeinander.

 

Griffband
damit wird der Griff des Tennisschlägers gewickelt

 

Grundlinienschlag
dient dazu den gegnerischen Spieler an der Grundlinie zu halten

 

Hawk-Eye-System
jeder Spieler bekommt eine festgelegte Anzahl an Challenges (etwas in Frage stellen) um eine Entscheidung des Headschiedsrichters überprüfen zu lassen, dies wird mittels langsamen Videoaufnahmen überprüft. Das Hawk-Eye-System wird meist nur auf großen Tunieren verwendet

 

Headschiedsrichter
sitzt auf einem hohen Stuhl um das ganze Tennisfeld überblicken zu können und leitet das Match, er wird meistens von mehreren Linienschiedsrichtern unterstützt

 

Herz
Übergang von Kopf zum Griff

 

Jau de Paume
der Vorläufer des heutigen Tennis, aus dem französischen übersetzt heist es „Spiel mit der Handinnenfläche“

 

Kopf
Rahmen um die Schlagfläche

 

Lob
einen Ball über einen am Netz stehenden Gegner zu schlagen

 

Longline
den Ball parallel zur Seitenauslinie schlagen

 

Match
eine Begegnung zwischen Tennisspielern, um einen Gewinner zu ermitteln. Um ein Match zu gewinnen muss man meist zwischen zwei und drei Sätzen gewinnen

 

Olympische Spiele
eine Veranstaltung in der sich die besten Sportler eines Landes in verschiedenen Sportarten messen, wird in Sommer- und Winterspiele eingeteilt

 

Overrule
der Headschiedsrichter überstimmt die Entscheidung des Linienschiedsrichter

 

Passierschlag
dient dazu den Ball im extremen Winkel und hoher Geschwindigkeit zu schlagen und einen Ball am Netz stehenden Gegner vorbei zu schlagen, so das der Gegner nicht an den Ball kommen kann

 

Punkte
beim Tennis wird ein Spiel gewonnen, wenn man vier Punkte erreicht hat. Die Wertung der Punkte ist 15, 30, 40 und dann Sieg

 

Racket
englische Bezeichnung für Schläger

 

Return
zurückspielen des Balls beim gegnerischen Aufschlag

 

Rückhand
der Ball wird auf der gegenüberliegenden Seite der Schlaghand gespielt

 

Rückschlagspiel
Ballsportart zwischen zwei Partien

 

Satz
ein Satz besteht aus sechs Spielen, man muss mindestens zwei Spiele Vorsprung haben, z. Bsp.:  3:6 oder 5:7

 

Schlaghand
die Hand in der der Schläger gehalten wird

 

Schmetterball
siehe Smash

 

Slice
ein Schlag mit einer Rückwärtsrotation des Balls, meist benutzt um den Ball flach über das Netz zu spielen

 

Smash
auch Schmetterball genannt, ein über den Kopf ausgeführter Schlag um die Geschwindigkeit des Balls zu erhöhen

 

Stoppball
einen Ball so schlagen das dieser direkt hinter dem Netz landet

 

Sweet Spot
Bereich der Schlagfläche an der der Ball mit maximaler Beschleunigung und Genauigkeit gespielt werden kann

 

Tennissaite
damit wird die Trefferfläche des Schlägers bespannt und wirkt sich auf die Ballbeschleunigung, die Vibrationsdämpfung und auf die Kontrolle des Dralls aus. Saiten gibt es in verschiedenen Ausführungen wie Naturdarm-, Kunst-, Hybridsaiten und Strukturierte Saiten

 

Tie-Break
eingeführt um die Länge eines Tennisspiels zu verkürzen, bei einem Tie-Break wird jeder Fehler als Punkt gewertet, die normale Zählweise (14,30,40) entfällt. Man muss mindesten sieben Punkte erreichen und einen Vorsprung von zwei Punkten haben

 

Topspin
Vor- und Rückschlaghand, so kann man die Ballgeschwindigkeit deutlich erhöhen. Es gibt verschiedene Arten Grundlinienschlag, Aufschlag, Lob und Passierschlag

 

Unforced Error
Punkteverlust durch eigenen Fehler, ohne Einfluss des Gegners

 

US Open
wird in New York ausgetragen, open (offen) steht dafür das es keine Einschränkung bezüglich des Alters, Geschlechts, usw. zudem dürfen neben Profis auch Amateure teilnehmen, wenn sich die für das Tunier qualifiziert haben

 

Volley
auch Flugball genannt, einen Ball zurückspielen bevor dieser den Boden berührt

 

Vorhand
der Ball wird auf der Seite der Schlaghand gespielt

 

Vorteil
bekommt man wenn man nach dem Einstand den ersten Punkt macht, macht man darauf folgend einen weiteren Punkt hat man das Spiel gewonnen, erzielt der Gegner daraufhin ein Punkt herrscht wieder Einstand

 

Wimbledon
das älteste und bekannteste Tennistunier der Weltund wird in London ausgetragen, dort treffen die besten Spieler der Welt aufeinander

 

Winner
ein Ball der so geschlagen wurde, dass es unmöglich ist für den Gegner diesen zurück zu spielen